Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, 

als man umgeworfen wird. 

Winston Churchill

Geboren 1960 im Kanton Bern in der Schweiz.

Viele Jahre habe ich in der Hotellerie/ Gastronomie gearbeitet. Das waren spannende, ereignisreiche Jahre, wo ich auch viel auf der ganzen Welt herumgereist bin, so durfte ich viele Eindrücke und Erlebnisse sammeln. Reisen und Fotografieren sind auch heute noch ein wichtiger Teil in meinem Leben.

Ich bin Autodidaktin. Meine künstlerischen Ausbildungen habe ich bei verschiedenen Dozentinnen und Dozenten genossen. Ein Semester lang lernte ich das Zeichnen, Malen und Gestalten bei M-Art. Weiterbildung hört für mich niemals auf, jährliche Kurse sind für mich immer ein Highlight und ein Muss zum Weiterkommen. Mein Highlight 2023 Enkaustik Tage bei Ursi Lysser!

Kunst zu erschaffen, bedeutet für mich sich mit verschiedenen Materialien und Gegenständen zu befassen. Es bedeutet auch, sich mit der Gegenwart und der Vergangenheit auf unserer Welt auseinanderzusetzen.
Meine Bilder entstehen sehr spontan.

Meine drei Schwerpunkte:
Mixedmedia: Pigmente, Marmormehl, Sumpfkalk, Erde, Asche... so entstehen meine Naturwerke. Auftragen und Abtragen der Materialien gibt eine grosse Natürlichkeit und Lebendigkeit, die verschiedenen Materialien transformieren und es entstehen spontane Strukturen und Formen. Beim Weiterarbeiten muss ich mich voll auf das Bild einlassen, sehen was es mir vorgegeben hat.

 

Acrylpainting: diese starken Farben verleiten mich zur bunten abstrakten aber auch gegenständlichen Malerei auf Leinwand. Es entstehen abstrakte Blumenfelder, Gesichter und manchmal auch Geschichten.

 

Digitalart: Mixedmedia, Photopainting, Mathematische Kunst - das Gegenteil von freier Kunst?

Zeichnen, Gestalten, Vorzeichnungen für andere Kunstarten. Dieses Tool fasziniert mich, da meine Fotografien sehr gut einbezogen werden können.

Enkaustik: alle meine Schwerpunkte auf ein Bild bringen, daran arbeite ich gerade!